Logo Traductions Gérard
Sie befinden sich hier: Traductions GérardDE

UNSERE REFERENZEN

  • Institutionen und andere Behörden der Europäischen Union (Belgien, Brüssel)
  • FAIB (Brüssel), Vereinigung europäischer und internationaler in Belgien angesiedelter Verbände

ÜBERSETZUNGS­BÜRO

Übersetzungen von Dokumenten, Texten und Websites jeder Art in zahlreichen Fachgebieten

  • Französisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Andere europäische Sprachen

Mehr über unsere Übersetzungs­dienstleistungen

ÜBERSETZUNGS­DIENST­LEISTUNGEN

Qualitativ hochwertige, professionelle Übersetzungen für:

  • Unternehmen
  • Institutionen
  • Privatpersonen

Mehr über unsere Übersetzungs­dienstleistungen

DOLMETSCH­DIENST­LEISTUNGEN

Professionelle und kompetente Dolmetscher und Übersetzer für alle Dolmetscharten:

  • Simultan­dolmetschen
  • Konsekutiv­dolmetschen
  • Flüster­dolmetschen

Mehr über unsere Dolmetsch­dienstleistungen

REDAKTIONELLE DIENST­LEISTUNGEN

  • Transkriptionen und Abschriften
  • Notizen und Berichterstellung

Mehr über unsere redaktionellen Dienstleistungen

GEOGRAPHISCHE REICHWEITE

des Übersetzungsbüros:

  • Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, u.a. Belgien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Luxemburg und Deutschland,
  • Schweiz, USA, Kanada

Übersetzungen im Bereich Informatik

Auf Informatik und Computertechnik trifft man überall, denn diese haben sowohl unseren privaten als auch beruflichen Alltag revolutioniert. Das wird an der wahren Flut von Softwareprogrammen, Büchern und Publikationen zu diesem Thema deutlich:

  • Standardsoftware, Individualsoftware,
  • Verwaltungssoftware, didaktische Software,
  • Computerspiele, Apps für Smartphones und Tablet-PCs,
  • Bedienungsanleitungen, Gebrauchsanweisungen,
  • Dokumentationen, technische Datenblätter,
  • Computerzeitschriften u.v.m.

Die Besonderheiten von Übersetzungen im Bereich Informatik

Eine Besonderheit von Übersetzungen im Bereich Informatik ist die Vielfalt der Dokumente und Formate, die wir bei der Übersetzung von Software und Anwendungen erhalten:

  • z.B. Dateien verschiedenster Art, wie bei Websites, Programmiersprache, die nicht übersetzt werden darf und Inhalte, die übersetzt werden müssen,
  • Hilfedateien, Spracheinstellungsdateien,
  • Datenbankbeschreibungen, Screenshots,
  • Datendateien u.v.m.

Eine weitere Besonderheit bei der Übersetzung von Texten im Bereich Informatik besteht darin, dass bestimmte Termini besser überhaupt nicht, statt falsch oder unverständlich übersetzt werden sollten. Nachfolgend einige Beispiele:

  • Der Terminus „ERP“ (Enterprise Resource Planning): Während die Personen, die damit zu tun haben, die Bedeutung dieser Abkürzung kennen, würde bei der leider oftmals fälschlicherweise übersetzten Variante „Unternehmensressourcenplanung“ niemand mehr darauf kommen, dass es sich um eine Software handelt. Vielmehr sollte in der Übersetzung der Terminus „ERP“ beibehalten und in der Zielsprache um den erklärenden Zusatz „-Software“, also ERP-Software, ergänzt werden.
  • Zahlreiche IKT- (oder IT- bzw. ICT-) Spezialisten sind verwirrt, wenn sie auf eine kaum gebräuchliche Übersetzung bestimmter Termini wie „Umschalter“, „Datengruppe oder „Schnittstelle“ stoßen, da sie stattdessen weitaus lieber die englischen Originalbegriffe „Switch“, „Cluster“ oder „Port“ verwenden.

Sie haben ein Übersetzungsprojekt? Fordern Sie ein kostenloses Angebot an!

Sie haben Fragen? Füllen Sie unser Kontaktformular aus!